| Prof. Dr. Viorel Roman, Akademischer Rat an der Universität Bremen
			St. Remberti-Stift 26, D-28203 Bremen
 email: roman@uni-bremen.de
 Persönliche Daten
			geboren am 20. März 1942. Deutsche Staatsangehörigkeit
 Ausbildung
			1949-1965, Lyzeum. Wirtschaftswiss. Akademie Bukarest: Dipl.-Ökonom
 1972-1974, Universität Bremen: Sprach- und Kommunikationswissenschaften
 1977-1978, Institut für Dokumentation, Frankfurt/M.: Prüfung: wiss. Dokumentar
 1984-1986, Dr.phil. Diss.: Rumänien im Spannungsfeld der Großmächte
 Beruf
			1963-1965, Wehrdienst, Caracal / Radna
 1966-1972, Redakteur und Assistent-Prof. an der Universität in Timisoara
 1974-1984, Referent für Osteuropa, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
 1984-           Akademischer Rat an der Universität Bremen
 1991-1994, Leiter des EU-Tempus-Projektes Transfer-Ro(mânia) der Universitäten Bremen, Lille, Timisoara, Bucuresti, JEP-2760, Brüssel
 1992, UNO-Berater in Rumänien, Projekt PNUD, ROM/91
 Professuren (Akademische Grade)
			1992, Profesor asociat an der Wirtschaftswiss. Akademie, ASE Bucuresti
 1993, Profesor asociat an der Universität Timisoara
 1993, Profesor asociat an der Wirtschaftswissenschtlichen Akademie, Chisinau
 1994, Profesor asociat an der Universität Baia Mare
 1996, Ehrenmitglied des Akadademeschen Senats, Universität Baia Mare
 2000, Mitglied der ARA, Rumänisch-Amerikanischen Akademie
 Lehrveranstaltungen
			1970-1972, Die marxistische politische Ökonomie, Universität Timisoara
 1975-1977, Die sozialistische Wirtschaftspolitik, Universität Bremen
 1986-1989, Rumänien im Spannungsfeld der Großmächte, Universität Bremen
 1991-1994, Rumänien im Spannungsfeld der Großmächte, Bukarest etc.
 1996-2002, Einführung in die Kultur und Geschichte der Rumänen, Bremen
 Veröffentlichungen (120 S.)
			Roman, V. Rumänien im Spannungsfeld der Großmächte
			/ România in sfera de interese a marilor puteri, 1774-1991. 3 vol.,
			Offenbach 1987-1991; Roman, V. Politica economica româneasca: Strategia
			unei politici de dezvoltare. Offenbach am Main 1988; Roman, V. Revolutia
			din decembrie 1989. Bremen 1990; Roman, V. România spre Piata Comuna.
			Bucuresti 1992; Roman, V. Imperiul, evreii si românii. Timisoara
			1994; Roman, V. România in Europa. Bukarest 1995; Roman, V. Transilvania.
			Românii la incrucisarea intereselor imperiale.  Bucuresti 1998;
			Roman, V. Imperium & Limes. Belgrad 1999; Roman, V. De la Rîm
			la Roma. Bucuresti 1999; Roman, V. Capitalism ortodox. Timisoara 1999;
			Roman, V. Tranzitia. De la revolutia din România 1989 la razboiul
			din Jugoslavia 1999. Bucuresti 2000; Roman, V. Bucovina si Basarabia. Bucuresti
			2002. Roman, V. România: Aufsätze,
			Interviews, Rezensionen. 1990-2004
 | 
 
   
 
 |