Viorel ROMAN

Brexit 2016 / opinii 2016-06-25
inapoi
Inceptul sfarsitului s-a pornit. Deficitul de democratie, efortul de uniformizare si stergerea diferentelor de identitate au dus,duc, si vor duce mereu la acelas rezultat. (vezi caderea si a URSS), indifferent pe ce motive. Inspre binele evolutiei, Natura iubeste diversitatea si o va impune intotdeauna (cu cat mai intarziat cu atat mai violent. Se vor trezi sefii EU la Bruxelless? Ma indoiesc, ar trebui sa renunte la prea multe avantaje, deci, in loc sa ia masurile de corectare a deficiturilor se vor incrancena in status quo cu vehementa salbateca. Acestia, ca toate elitele la sfarsutul unor epoci, creazand ca-au castigat partida prostirii maselor, tind sa ignore, cu tembelismul boului deja injunghiat, semnele prerevolutionare, pentru subsemnatul deja de la o vreme vizibile in lume. Astfel, nu-i nimic nou sub soare; cand va disparea si ultimul supravietuitor al conflagratiei mondiale din anii 40 si mai incolo, se vor pune bazele noului conflict. Nu se Invata nimic, sau, mai degraba, foarte putin si teribil de incet. Homo sapiens poate nu-I chiar atat de sapiens. Atat pe scurt si concis, al tau, IM

Care deficit de democratie? Institutiile UE au fost gandite nedemocratice si IN AFARA controlului democratic DE LA INCEPUT. Acum doar are loc constientizarea faptului ca solutia e doar in afara lor - de aia pleaca englezii. Sper sa fie un dus rece pentru stilul paternalist al lui Juncker (vezi cum l-a tratat pe Tsipras) si mai ales pentru incapatanarea obraznica a lui Schauble. Cat timp astora nu li se valua puterea, vor mai pleca si altii! RV

Man fragt die Bürger, was sie an der EU stört. Sie sagen: die ungeregelte Migration aus dem Nahen Osten und aus Afrika; und des weiteren die Vergemeinschaftung von Schulden, sowie die Fiskalregeln in der EURO-Zone.

Das Establishment antwortet: Aha!

Nächster Tag. Murmeltier-Tag. Wieder befragt man die Bürger, was sie stört. Sie sagen: die ungeregelte Migration aus dem Nahen Osten und aus Afrika; und des weiteren die Vergemeinschaftung von Schulden, sowie die Fiskalregeln in der EURO-Zone.

Das Establishment antwortet: Aha!

Nächster Tag. Murmeltier-Tag. Wieder befragt man die Bürger...

Brexit habe ich den Briten nicht zugetraut, Respekt! Ich sehe darin auch eine Chance für Europa bzw die EU. Die muss sich jetzt reformieren, damit sie nicht zerfällt. Das Votum der britischen Bürger zeigt doch jenseits rechtspopulististischer Anwandlungen, dass die EUROPÄISCHE Union die Erwartungen an sie nicht mehr so gut erfüllt. Das hört man auch in vielen anderen Ländern der EU. Der merkantile und pragmatische Charakter der Briten wird dafür sorgen, dass es keine Friktionen in der Zusammenarbeit zwischen England und der EU geben wird - nur die Spielregeln ändern sich. Und das kann doch auch eine Chance sein. CH

http://revistasingur.ro/articol-pres/15172-viorel-roman-brexit-2016?q=articol-pres/15172-viorel-roman-brexit-2016